Bärlauch-Wander-Kombination in Oberharmersbach im Schwarzwald

Bärlauch Schwarzwald

Bärlauch-Alarm in unseren Wäldern Der Bärlauch lässt auch 2025 nicht mehr lange auf sich warten und verströmt wieder seinen ganz … bitte weiter lesen!

Perfektes Outdoor-Wochenende zur Mandelblüte in der Pfalz

Mit dem E-Bike die Mandelblüte der Pfalz entdecken

„Spring-Time“ – In der Pfalz hüpft der Frühling früher aus den Federn An der Deutschen Weinstraße in der Pfalz kommt … bitte weiter lesen!

Janssons Frestelse – auf deutsch Janssons Versuchung – DER schwedische Kartoffel-Anchovis-Auflauf

Jansons Frestelse - DER Kartoffel-Anchovis-Auflauf aus Schweden auf dem Lagerfeuer

Über die Herkunft des schwedischen Weihnachstgerichts gibt es mehrere Varianten, die wir hier aber nicht aufzählen möchten, da schon genug … bitte weiter lesen!

Glühgin – DAS Heißgetränk für den gemütlichen Outdoorabend

Glühgin in der Draußenküche am Feuer zubreitet

Neben den ganzen leckeren Essen, sollten doch auch ein paar Rezepte für Heißgetränke hier vorgestellt werden, denken wir. Wir fangen … bitte weiter lesen!

Kladdkaka – der klebrige Schokoladenkuchen aus Schweden hilft gegen #NORDWEH

Kladdkaka in einem Dutchoven

Habt ihr manchmal #NORDWEH? Dieses Gefühl überkommt uns immer, wenn wir viel zu lange nicht in Skandinavien waren. Dann fangen … bitte weiter lesen!

Zimtiger Rührkuchen – wenn es mal schneller gehen muss und zu wenig Zeit für Zimtschnecken bleibt

Zimt-Rührkuchen in der Draußenküche

Wir lieben Zimtschnecken – Kanelbullar! Doch manchmal bleibt nur wenig Zeit, um den Appetit auf Süßes zu stillen oder es … bitte weiter lesen!

Erbseneintopf für kühle Abende am Lagerfeuer

Erbseneintopf - dazu etwas frisches Brot und Butter drauf, mehr braucht´s nicht.

Wir lieben es, im eigenen Garten zu werkeln und zu arbeiten. Einmal im Jahr kommt ein Freund und hilft uns … bitte weiter lesen!