Schneeschuhtour auf die Hornisgrinde im Schwarzwald

Von Nebelsuppe und Gipfelschnaps – unser erstes Outdoor-Winter-Menü der Saison 2016/17 So richtig können wir es noch gar nicht glauben, … bitte weiter lesen!
Von Nebelsuppe und Gipfelschnaps – unser erstes Outdoor-Winter-Menü der Saison 2016/17 So richtig können wir es noch gar nicht glauben, … bitte weiter lesen!
Dieter Buck haben wir vor vielen Jahren bei einer Pressereise persönlich kennengelernt. Der gebürtige Stuttgarter ist begeisterter Wanderer und hat … bitte weiter lesen!
Badischer Weinradweg: Im Frühjahr 2020 eröffnet, führt der Badische Weinradweg auf rund 470 Kilometern durch sieben der neun Anbaubereiche des … bitte weiter lesen!
Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch … bitte weiter lesen!
Bärlauch-Alarm in unseren Wäldern Eindeutig Knoblauch – orteten unsere Nase den uns entgegen strömenden Geruch. Richtig, am Hang direkt neben … bitte weiter lesen!
Die original Finkota® Schlaffässer stehen auf dem Campingplatz Erbenwald im Neubulacher Ortsteil Liebelsberg. Der Campingplatz befindet sich direkt am Waldrand … bitte weiter lesen!
Die Sonne lacht aus voller Kraft und irgendwie möchten wir den Tag auch gerne (etwas) aktiv draußen genießen. Wir sind … bitte weiter lesen!
Der Name dieses Schwarzwälder Genießerpfads ist hier auf der Runde Programm und wird auf jedem Wanderkilometer in irgendeiner Form zelebriert. … bitte weiter lesen!
Endlich ist es soweit: Unsere dreitägige Wandertour durch den Schwarzwald mit Übernachtungen mitten im Wald in den Trekking-Camps steht unmittelbar … bitte weiter lesen!
Egal ob als Donauversinkung oder Donauversickerung bezeichnet, gemeint ist das gleiche eindrucksvolle Naturphänomen im Donaubergland. Die Donau verschwindet bei Immendingen … bitte weiter lesen!