Alpine Hüttenwanderung in Liechtenstein

Wenig Vorwissen hatten wir im Gepäck über das Fürstentum Liechtenstein, den an Österreich und die Schweiz angrenzenden “Zwergenstaat”. Als attraktive … bitte weiter lesen!
Wenig Vorwissen hatten wir im Gepäck über das Fürstentum Liechtenstein, den an Österreich und die Schweiz angrenzenden “Zwergenstaat”. Als attraktive … bitte weiter lesen!
Klein und fein, ist die von Pfaden geprägte Wanderung um und auf den Roßbergturm bei Reutlingen auf der Schwäbischen Alb. … bitte weiter lesen!
Früchtetrauf Wanderwege gibt es vom Albtrauf über das Neckartal bis an den Rand des Schönbuchs: Der Dreifürstensteig bei Mössingen (13,3 … bitte weiter lesen!
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. … bitte weiter lesen!
Die Mandelbäume entlang der Pfälzer Weinstraße lassen sich zum Glück nicht von Corona beirren. Auch 2023 werden tausende Bäume … bitte weiter lesen!
Das Frühjahr wird in der südlichen Pfalz mit der Mandelblüte eingeläutet. Der Pfälzer Mandelpfad schlängelt sich auf rund 100 km … bitte weiter lesen!
Das Teinachtal im Nordschwarzwald bietet mit dem Wanderweg Teinacher, dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad sowie dem Genießerpfad Wolfsgrube gleich drei … bitte weiter lesen!
Bärlauch-Alarm in unseren Wäldern Der Bärlauch lässt auch 2023 nicht mehr lange auf sich warten und verströmt wieder seinen ganz … bitte weiter lesen!
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. … bitte weiter lesen!
Sich in die „Bezwingerliste“ des berüchtigten Tour-de-France-Berges, des Mont Ventoux, einzutragen, gehört für viele Rennradfahrer ganz oben auf die „Das-will-ich-machen-Liste“. … bitte weiter lesen!