Speckknödelsuppe aus Rinderbrühe – garantiert nicht vegetarisch

Ja, wir sind Suppenkasper. Draußen am Lagerfeuer gibt es kaum etwas Besseres und Einfacheres als eine gute, wärmende Suppe. Da … bitte weiter lesen!
Ja, wir sind Suppenkasper. Draußen am Lagerfeuer gibt es kaum etwas Besseres und Einfacheres als eine gute, wärmende Suppe. Da … bitte weiter lesen!
Wenn ihr Thomas nach seinem Lieblingsessen fragt, kommt garantiert “Sauerkrautsuppe” auf´s Treppchen. Er kann diese herzhafte Suppe wirklich zu jeder … bitte weiter lesen!
Mit dem Feuertopf, Dutch Oven oder auch einfach nur Dopf genannt, kann man so viel machen. Wir sind bekennende Sauerkrautfans … bitte weiter lesen!
Käsespätzle kennen wir schon länger. Im Allgäu auf den Hütten, in Schwaben in den Wirtshäusern und auch auf Märkten werden … bitte weiter lesen!
Aus dem Schwabenländle kennen wir und sicher auch viele andere die Bubenspitzle und Schupfnudeln. Zusammen mit Sauerkraut, auf das wir … bitte weiter lesen!
Im Coronajahr 2020 fiel so manches ins Wasser. Auch wir konnten nicht wie gewollt reisen und waren auch nicht ausgiebig … bitte weiter lesen!
Vorweihnachtszeit ist Bratapfel-Zeit. Bratäpfel lassen sich sehr einfach zubereiten und sind ein duftender warmer Nachtisch, der sich auch schnell draußen … bitte weiter lesen!
Wir hätten unser Gebäck auch einfach nur Pizzaschnecken nennen können, fanden aber durch unsere bunte Mischung der Zutaten, wäre das … bitte weiter lesen!
Mit dem Ziegenkäse oder auch Ziegenquark und frischem Fenchel haben wir sicherlich ein ziemlich polarisierendes Rezept für euch ausprobiert. Doch … bitte weiter lesen!
Wir haben schon lange nach einem einfachen Rezept für einen ansprechend aussehenden und leckeren Gemüseauflauf gesucht. Freunde mit teils französischen … bitte weiter lesen!