Donaufelsenlauf Kloster-Felsenweg

Eine gute Mischung aus Adrenalinschub und Entspannung bekommt man bei der Wanderung auf dem Kloster-Felsenweg, einem der Donaufelsenläufe. Zu Beginn … bitte weiter lesen!
Eine gute Mischung aus Adrenalinschub und Entspannung bekommt man bei der Wanderung auf dem Kloster-Felsenweg, einem der Donaufelsenläufe. Zu Beginn … bitte weiter lesen!
Gespannt sind wir und neugierig was uns bei unserem ersten winterlichen Besuch in der Steiermark erwartet. Genauer gesagt sind wir … bitte weiter lesen!
Das “Hüttendorf Fränkische Schweiz” gibt es erst seit Juni 2019. Frank stammt aus Bayreuth und hat sich hier in Püttlach … bitte weiter lesen!
17 Rundwanderwege eröffnen verschiedenste Möglichkeiten um das Ferienland Donau-Ries beim Wandern kennenzulernen. Neben der Eiszeit hat der Einschlag eines Meteoriten … bitte weiter lesen!
Wer auf dem 2012 eröffneten Qualitätswanderweg Neckarsteig unterwegs ist, schwelgt zwischen Burgen- und Schlössern. Die auf der Strecke liegenden Ortschaften … bitte weiter lesen!
Anfang August ist bei uns Erntezeit. In unserem Garten im Barnim sind jetzt die ersten Pflaumen reif. Thomas kann von … bitte weiter lesen!
Wenn im späten Sommer Erntezeit ist, kann Thomas keiner halten. Früher wurde der Strudel noch maschinell in der Backstube ausgerollt, … bitte weiter lesen!
Früchtetrauf Wanderwege gibt es vom Albtrauf über das Neckartal bis an den Rand des Schönbuchs: Der Dreifürstensteig bei Mössingen (13,3 … bitte weiter lesen!
Alle Jahre wieder kommt Ostern und keiner weiß genau, ob es sonnig ist oder vielleicht auch noch mal Schnee fällt. … bitte weiter lesen!
Das Teinachtal im Nordschwarzwald bietet mit dem Wanderweg Teinacher, dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad sowie dem Genießerpfad Wolfsgrube gleich drei … bitte weiter lesen!