Die Gernsbacher Runde – 43 km oder darfs ein wenig mehr sein?

Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch … bitte weiter lesen!
Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch … bitte weiter lesen!
Der höchste schwedische Wasserfall mit 93 Metern Fallhöhe ist der “Njupeskär”. Er liegt im Fulufjäll Nationalpark, der sich auf 385 … bitte weiter lesen!
Gespannt sind wir und neugierig was uns bei unserem ersten winterlichen Besuch in der Steiermark erwartet. Genauer gesagt sind wir … bitte weiter lesen!
Oberreute im Westallgäu ist der Inbegriff von Landschaftsidylle, liegt rund zehn Kilometer von Oberstaufen entfernt und ist von Stuttgart aus … bitte weiter lesen!
Von Nebelsuppe und Gipfelschnaps – unser erstes Outdoor-Winter-Menü der Saison 2016/17 So richtig können wir es noch gar nicht glauben, … bitte weiter lesen!
Das “Hüttendorf Fränkische Schweiz” gibt es erst seit Juni 2019. Frank stammt aus Bayreuth und hat sich hier in Püttlach … bitte weiter lesen!
Ambiente: Das Ambiente ist wahrlich schwer in Worte zu packen. Beim Schlafengehen werden wir von einem wahren Sternenkino begleitet, selten … bitte weiter lesen!
„Gib Pfötchen“, ist heute ganz wichtig: Wir sind nicht in der Hundeschule, sondern wir präparieren uns für eine winterliche Kanu-Tour … bitte weiter lesen!
Im Spreewald in Brandenburg herrscht auch im Winter keine saure Gurken Zeit Den Spreewald hatten wir als trubelige Sommerdestination abgespeichert … bitte weiter lesen!
Neben den ganzen leckeren Essen, sollten doch auch ein paar Rezepte für Heißgetränke hier vorgestellt werden, denken wir. Wir fangen … bitte weiter lesen!