Die Gernsbacher Runde im Schwarzwald – 43 km oder darfs ein wenig mehr sein?
Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch … bitte weiter lesen!
Dass der Februar nicht die optimalste Wanderzeit für den Nordschwarzwald ist, hatten wir uns zwar gedacht, dass er uns noch … bitte weiter lesen!
Wer auf dem 2012 eröffneten Qualitätswanderweg Neckarsteig unterwegs ist, schwelgt zwischen Burgen- und Schlössern. Die auf der Strecke liegenden Ortschaften … bitte weiter lesen!
Unterwegs auf heißen Sohlen über fünf Vulkangipfel im Süden Baden-Württembergs Ein zu Unrecht vergleichbar unbekanntes Wanderpflaster ist der Hegau im … bitte weiter lesen!
Wenig Vorwissen hatten wir im Gepäck über das Fürstentum Liechtenstein, den an Österreich und die Schweiz angrenzenden „Zwergenstaat“. Als attraktive … bitte weiter lesen!
Vom Malerweg im Elbsandsteingebirge, haben wir schon öfter als einen der schönsten Wanderwege Deutschlands gehört, also schnappte sich Thomas seinen … bitte weiter lesen!
2020 frisch eröffnet, gibt es auf dem Nahesteig in Rheinland-Pfalz zahlreiche Aussichten zu erobern. Der rund 35 km lange Streckenwanderweg … bitte weiter lesen!
Einem Tanz über die Erhebung des Donauberglands gleicht der rund 70 km lange Donauberglandweg. Er führt über vier Etappen … bitte weiter lesen!
Thomas ist wieder mal mit einem seiner besten Freunde unterwegs. Wie so oft bleibt nur in der Nebensaison für beide … bitte weiter lesen!
Grandioses Wandern zwischen den Felsen Anfang 2014 wurde der MULLERTHAL TRAIL in Luxemburg mit dem Label „Leading Quality Trails – … bitte weiter lesen!
Finaletappe durch die verschiedenen Teilorte Baiersbronns Rund 87 Murgleiter-Kilometer haben wir schon auf unserem Tacho. Heute gilt es nochmal 901 … bitte weiter lesen!