
Kartoffelbrownie mit frischen Beeren
Die Kartoffel überrascht uns immer wieder mit ihrer Vielfältigkeit. Wir mögen sie als Bratkartoffel, Pommes Frites, Kartoffelauflauf, Rösti, Gröstl, Kartoffelpuffer und so weiter. ABER als süssen Kuchen konnten wir sie uns bisher noch nicht so recht vorstellen. Über das Rezept für die Kartoffel-Brownies sind wir bei der Bayerischen Kartoffel gestolpert und wollten es unbedingt auf unsere Lagerfeuerküche anpassen. Schaut selbst, wie es uns gelungen ist oder noch besser: Backt es gleich bei nächster Gelegenheit am Feuer nach. Wir sind begeistert vom Geschmack und der saftigen Konsistenz! Und traut euch wirklich, denn es ist ganz einfach und kann fast nicht misslingen!

Kartoffelbrownie in der Glut gebacken
Browniezutaten für 4 Personen

Zutaten für einen Kartoffelbrownie mit frischen Beeren
Zubereitung
- Die geschälten Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und fein zerstampfen.
- Eier mit einem Schneebesen schaumig rühren, nach und nach den Zucker dazugeben, anschließend die Kartoffelmasse unterrühren.
- Den Grieß, die gemahlenen Nüsse, das Kakao- und das Backpulver, eine Prise Salz trocken vermischen, unter die Ei-Kartoffelmasse rühren und anschließend Öl hinzufügen. Nun alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Wenn ihr es etwas herber mögt, dann jetzt die Zartbitter-Schokolade reiben und unter die Masse heben.
- Den Teig im geölten Dutch Oven verteilen, bei mittlerer Ober- und Unterhitze am offenen Feuer 15 bis 20 Minuten backen.
- Den gebackenen Brownie abkühlen lassen, in Stücke schneiden und je nach Geschmack mit Vanillesoße, Eis oder frischen Früchten genießen. Auf jeden Fall passt ein frisch gebrühter Kaffee dazu!
GUTEN APPETIT!
Habt ihr Lust auf noch einen saftigen Schokokuchen? Dann schaut euch mal unser Kladdkaka-Rezept an!
Views: 11